Geschäftsmodell
Wertangebot (Value Proposition)
RentePlanung bietet unabhängige und verständliche Beratung zur Altersvorsorge in der Schweiz. Wir helfen Privatpersonen, ihre Pensionierung klar zu planen, steuerliche Belastungen zu reduzieren und mit Sicherheit und Gelassenheit in den Ruhestand zu gehen.
Kundensegmente
Privatpersonen ab 40 Jahren, die ihre Vorsorge überprüfen möchten
Berufstätige kurz vor der Pensionierung (55+)
Paare und Familien, die ihre Vorsorge gemeinsam planen wollen
Selbständige mit komplexeren Vorsorgefragen
Vertriebskanäle
Eigene Website (renteplanung.com) als zentraler Informations- und Buchungskanal
Content-Marketing (Blog, News, Ratgeber) zur Kundengewinnung über Suchmaschinen (SEO)
Empfehlungen und Mundpropaganda durch zufriedene Kunden
Kooperationen mit Steuerberatern, Treuhändern oder Versicherungsberatern
Kundenbeziehungen
Persönliche Beratung (online & offline)
Langfristige Begleitung bis zur Pensionierung
Vertrauensaufbau durch Transparenz und einfache Erklärungen
Individuelle Betreuung statt Standardlösungen
Einnahmequellen
Pauschalpreise für Einzeldienstleistungen (z. B. Vorsorgeanalyse, Frühpensionierungs-Check)
Paketpreise für kombinierte Beratungsleistungen
Monatliche Abonnements für laufende Begleitung bis zur Pensionierung
Seminare & Workshops (Online/Offline) als Zusatzangebot
Schlüsselressourcen
Fachwissen zu AHV, Pensionskassen, 3. Säule und Steuerrecht
Digitale Plattform (Website, Buchungssystem, Kundenverwaltung)
Beratungsteam mit Expertise in Vorsorgeplanung
Vertrauenswürdige Marke mit Fokus auf Unabhängigkeit
Schlüsselaktivitäten
Durchführung von Vorsorgeanalysen und Beratungsgesprächen
Erstellung individueller Pläne und Szenarien
Laufende Begleitung und Kommunikation mit Kundinnen und Kunden
Content-Erstellung für Website und News-Bereich (SEO, Ratgeber)
Schlüsselpartner
Steuerberater und Treuhänder
Versicherungs- und Vorsorgeexperten (als externe Kooperationspartner, ohne Verkaufsdruck)
IT-Partner für Website & Datensicherheit
Banken & Vorsorgeeinrichtungen (Informationsaustausch)
Kostenstruktur
Personalkosten für Beraterinnen und Berater
IT- und Infrastrukturkosten (Website, Software, Datensicherheit)
Marketing (SEO, Content, Ads)
Administrative Kosten (Rechtsberatung, Buchhaltung, Miete/Office)